Was versteht man
unter Grundpflege?
Unter Grundpflege versteht man die Pflege in den Bereichen Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie anderen Aspekten des täglichen Lebens.
Im Vordergrund stehen die Eigenständigkeit und die noch vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten und zu unterstützen.
Typische Tätigkeiten die zur
Grundpflege gehören:
- Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
- An- und Auskleiden
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitszuvor
- Unterstützung beim Toilettengang, Ausscheidung, Umgang mit Inkontinenzmaterial
- Aktivierende Pflege
- Haut-, Mund-, und Nagelpflege

Kostenübernahme von grundpflegerischen Leistungen
Die Kosten für die grundpflegerischen Leistungen werden von der Pflegekasse bis zum jeweiligen Höchstbetrag des Pflegegrades übernommen.
Die Höhe des Geldbetrags, der Ihnen zusteht erhalten Sie von Ihrer Kasse.